Ziel des Umbaus war es, Kleinwohnungen von ca. 50 m² Wohnfläche zu errichten, um für alleinstehende Menschen Wohnraum zu schaffen.
Diese sollten möglichst barrierefrei ausgebaut werden, wobei das Alter des Gebäudes und der Denkmalschutz Grenzen setzten. Die Baumaßnahmen sind aus unterschiedlichen Gründen auch heute noch nicht ganz abgeschlossen. Dennoch haben wir im Augenblick im 1. Obergeschoss 3 Wohnungen, sowie einen Wäscheraum und das Büro der Küche und im Dachgeschoss 2 fertig gestellte Wohnungen zur Verfügung.
Ein Aufzug wurde eingebaut, sodass es auch behinderten Menschen möglich ist, die einzelnen Wohnungen zu erreichen. Der Zugang zum Wohnbereich erfolgt von der Rückseite des Gebäudes (Gartenstraße) aus, wo sich auch der Eingang der Tagespflege befindet.
Alle Wohnungen sind behindertenfreundlich ausgestattet und bequem über einen Plattformlift erreichbar. Sie verfügen über zwei Zimmer, eine Einbauküche, ein Badezimmer sowie einen Abstellraum.
Unsere Wohnungen werden "warm" vermietet, alle üblichen Nebenkosten sind im Mietpreis enthalten, auch: Festnetzflatrate, Internetzugang und Kabelgebühren. Haustiere sind erlaubt, bei größeren Tieren ist der Nachweis einer Tierhalterhaftpflichtversicherung erforderlich.
In der Miete enthalten:
50 m²
2
1
1
1
ja
Für Fragen stehen Ihnen Frau Elfriede Dringenberg und Herr Bernhard Arens gerne zur Verfügung.